BÜHNE: Ein sehr abwechslungsreiches Kulturprogramm gibt es für Menschen ab drei Jahren an verschiedenen Orten in Freiburg und Umgebung.
Die Freiburger Puppenbühne kommt!
Alle kleinen und großen Freunde des Puppentheaters dürfen sich freuen. Am 08.11. um 15 Uhr spielt die Freiburger Puppenbühne das Stück „Das goldene Einhorn“ für Kinder ab 3 Jahren im Kurhaus Bad Bellingen und am 09.11. um 16 Uhr im Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau.
In einem fremden Land lebt eine bezaubernde Prinzessin in einer friedlichen Welt und mit allen Tieren im Einklang. Auch das seltene und scheue Einhorn ist mit der Prinzessin befreundet. Voller Vertrauen tritt es in Erscheinung, wenn es ihren Gesang hört.
Unglücklicherweise hat der arglistige Troll der Felsenberge das Geschehen belauscht und kehrt mit dem Lockruf des Einhorns in seine karge Welt zurück. Wird es ihm mithilfe seines Dieners, dem Zwerg Hugi, gelingen, das Einhorn herbeizurufen und einzufangen?
Der abenteuerlustige Kasper und sein Hund Bello schaffen es jedoch bestimmt, gemeinsam mit den Kindern heimlich dem Troll zu folgen. Und sollte das Einhorn in Schwierigkeit geraten, werden ihm sicher alle helfen... Der Puppenspieler David Minuth nimmt die Zuschauer mit auf eine fantasievolle Reise durch märchenhafte Welten, die durch zauberhafte Puppen und kunstvolle Ausstattung nicht nur die Kinder träumen lassen.
Mi 8.11, 15 Uhr, Kurhaus Bad Bellingen / Do 9.11., 16 Uhr, Theater am Kastelberg, Waldkirch-Kollnau. Tickets: www.freiburger-puppenbuehne.de und Reservix.
Der Grüffelo Kinderspass im Vorderhaus
Das Marotte Figurentheater zeigt am So 12.11. für alle ab 4 Jahren, die Geschichte "Der Grüffelo". Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt`s Grüffelos gar nicht. Oder doch? Roberta Ascani /Regie: Eva Kaufmann. (So 12.11., 11 und 15 Uhr)
Flohzirkus Orquestra
Am Samstag 18.11.gibt es Musik, Clownerie und Mitmachspaß für alle ab 3 Jahren vom Flohzirkus Orquestra. Das Flohzirkus Orquestra ist bekannt für einen bunten, rhythmusbetonten Mix aus Reggae, Ska-, Chanson und Folkelementen. Die Lieder entführen ihr Publikum in imaginäre Welten u. a. des Zirkus, der Piraten sowie Tiere und interpretieren in eindrucksvollen Bildern zentrale Kinderthemen wie Zugehörigkeit, Identität, Streben nach Selbstbestimmung und Freude am Leben. Warum z.B. hat die Schlange Sue das Zirkusleben satt und will erst mal beim lispelnden Sören einziehen. Oder wie können die Kinder der armen Anja Ameise helfen aus ihr einen Tausendfüßler zu machen? Wie kann es sein, dass ein tapferer Steuermann wasserscheu ist? Das Programm wird ergänzt durch kurze clowneske Show-Einlagen, Zaubereien und Mitmach-Angeboten, die die Aufmerksamkeit der kleinen und großen Zuschauer:innen fesseln. (Sa 18.11., 15 Uhr)
Die Akrobatik-Komiker Alex & Joschi bespaßen am So 19.11.in Scherz mit Herz die ganze Familie ab 3 Jahren. Erleben sie eine super Darbietung voller Spaß, Akrobatik und einem fantastischen Zusammenspiel beider Protagonisten, die schier unüberwindbare Aufgaben mit vollstem Körpereinsatz zu lösen versuchen, bis Schweiß und Lachtränen gleichermaßen fließen. Die beiden sorgen mit ihrem Kunststücken immer wieder aufs Neue für gute Laune. Die Gegensätze von groß und klein, eingebildet und naiv, elegant und tollpatschig sorgen für urkomische Momente die zu schallendem Gelächter und Wohlbefinden führen. Die ganze Familie kommt auf ihre Kosten. (So 19.11., 11 Uhr)
Ein Plätzchen für LilliAm 26. November wird es bei schon vorweihnachtlich, wenn die compania t die Geschichte "Ein Plätzchen für Lilli" für alle ab 4 Jahren erzählt. Was ist wichtiger? Backen oder Geschichten erzählen? Können gleichzeitig Kekse Geschichten erzählen und Geschichten Kekse backen? Anna ist mitten in der Nacht aufgewacht. Sie hat was Wichtiges vergessen: Für das Weihnachtsfest in der Schule sollte sie Plätzchen backen. Verzweifelt stöbert sie in den Backbüchern. Da wirbelt plötzlich Lilli, das Gespenst, durch die Küche und bietet seine Hilfe an. Doch wie kann ein Schlossgespenst helfen, das selber ein Problem hat? ’Ein Plätzchen für Lilli’ ist ein sinnliches, verrückt-vergnügliches Weihnachtsmärchen mit einer Schauspielerin, einem Gespenst, einem Akkordeon und einem Mürbeteig, der sich in wohlriechendes Gebäck verwandelt. (So 26.11., 11 Uhr)
Vorderhaus Freiburg, Habsburgerstr. 9. Tickets: an allen VVK-Stellen, beim BZ-Kartenservice und auf www.vorderhaus.de
Zauberhafte Weihnachten...Figuren spielen im Haus der Jugend
Das Happy End Figurentheater Susanne End spielt am Samstag, 2.12. das Stück „Zauberhafte Weihnachten mit dem kleinen Drachen Otto" für Kinder ab 4 Jahren.
Otto’s Freundin, die grünhaarige Hexe Paula, hat sich Weihnachten zu Besuch angemeldet! Aufgeregt bereiten Lore (Susanne End) und Otto alles vor. Leider kann sich der immer hungrige Drache mal wieder nicht beherrschen und futtert das Weihnachtsgeschenk für Paula auf. Wie kann Otto das wieder gut machen? Er gibt sein Bestes! Und nach einigen nur knapp überstandenen Katastrophen, wird es doch noch ein ganz zauberhaftes Weihnachten mit Drache Otto und Hexchen Paula. Sa 2.12. um 16 Uhr, Haus der Jugend, Uhlandstr. 2, Freiburg.