BÜHNE: Unter dem neuen Intendanten, Felix Rothenhäusler, dem Musical „Wasserwelt“ und zahlreichen Aktionen ist das Theater Freiburg schwungvoll in die neue Spielzeit gestartet.
Neuer Intendant - Neue Ziele
Der 44jährige Felix Rothenhäusler steht für ein modernes und offenes Theater. Neue Ziele sind gesetzt und neue Formate geplant. Das Theater soll nahbar sein. Mit mehr Events und Mitmach-Angeboten möchte er das Theater stärker zur Stadt hin öffnen und den Menschen näher bringen. Im Oktober gibt es z.B. am 6.10. einen Open Monday – Chillout, Drinks und Überraschungen bei freiem Eintritt, am 8.10. den Theater Treff, am 11.10.eine Theaterführung und die Gesprächsreihe „Ein Abend, ein Wort“ am 24. Oktober.
Wasserwelt. Das Musical
»La La Land am Meeresgrund: ein kleiner Krebs auf großer Reise.« Die Tiefsee ist eine unerforschte Welt ohne Sonnenlicht. Hier wohnt der kleine Krebs Nat. Als ihm ein Tauchroboter begegnet, sieht Nat zum ersten Mal in seinem Leben das Licht und folgt ihm. Eine abenteuerliche Reise an die Oberfläche des Meeres und ein Musical mit Tiefgang. Musical von Jan Eichberg und Felix Rothenhäusler. Regie: Felix Rothenhäusler, Musik: Jo Flüeler, Moritz Widrig, Bühne und Kostüme: Katharina Pia Schütz, Choreografische Mitarbeit: Andy Zondag, Dramaturgie: Stefan Bläske. Mit: Nadine Geyersbach, Jorid Lukaczik, Siegfried W. Maschek, Stefanie Mrachacz, Lara Amelie Sauer, Matthieu Svetchine, Andy Zondag Schauspiel. Eine Übernahme vom Theater Bremen. Die Premiere fand am 26.09. statt, weitere Aufführungen: Fr 3./ So 5./ Sa 11./ Sa 18. und So 19.10., jew. 20 Uhr im Kleinen Haus. Einführung 30 Minuten vor jeder Vorstellung.
La Cage aux Folles
»Eine glitzernde Drag-Revue mit Musik und Herz, die keinen Zweifel daran lässt: Wir sind, was wir sind!« Im Club „La Cage aux Folles“ ist Albin als Drag Queen Zaza der Star. Sein Partner Georges hat einen Sohn namens Jean-Michel. Dessen Verlobte Anne ist die Tochter eines rechtskonservativen Politikers. Der will alle Nachtclubs von Saint-Tropez schließen. Mit viel Glitzer, Humor und Herz erzählt das Musical La Cage aux Folles von queerem Selbstbewusstsein.
Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein. Musikalische Leitung: Johannes Knapp, Regie: Maurice Lenhard, Choreografie: Steven Armin Novak, Bühne: Malina Raßfeld, Kostüme: Christina Geiger, Dramaturgie: Franz-Erdmann Meyer-Herder. Mit: Giuseppe Brancato, Victor Calero, Lila Chrisp, Timothy Connor, Nikko Forteza, Vincent Glander, Maeve Höglund, Yewon Kim, Jakob Kunath, Tamara Viola Kurti, Henry Meyer, Kei Muramoto, Benedikt Peters, Romeo Y. Salazar, Inga Schäfer, Johannes Summer, Rosalie Simone van Wengerden, Philharmonisches Orchester Freiburg Musiktheater Auf Deutsch mit Übertiteln.
Sa 4.10. / Do 9./ Fr 10.10., jew. 19.30 Uhr / So 19.10., 15 Uhr. Großes Haus. Einführung 30 Minuten vor jeder Vorstellung.
Simulacro
»Ein Tanz zwischen den Splittern der virtuellen Realität.« Starke Bilder, intensive Musik und ein Tanz, der unter die Haut geht. Simulacro handelt vom Fühlen und Denken in einer schnelllebigen, digitalen Welt ohne Orientierung. Die spanische Company Kor’sia verbindet in dem Stück Tanz mit Technologie und Virtualität – ein mitreißendes Erlebnis für alle Sinne. Choreografie: Mattia Russo und Antonio de Rosa in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen: Martina Anniciello, Nagga Baldina, Edoardo Brovardi, Benoît Couchot, Samuel Dilkes, Ange Hiroki, Samuel Van der Veer, Dramaturgie: Agnès López-Río, Musik: Alejandro da Rocha, Bühne: Amber Vandenhoeck, Lichtdesign: Oscila, Kostüm: Luca Guarini, Iñaki Cobos, Videodesign: Nouseskou Tanz Deutsche Erstaufführung, Koproduktion.
Nur am Sa 18.10., 19.30 Uhr, Großes Haus. Einführung 30 Minuten vor jeder Vorstellung.
Frida und das Wut
»Es rappelt in der Kiste: laut, wild und ganz schön wütend!« Ein riesiger Pappkarton und ein Schlagzeug stehen auf der Bühne. Papa liest Zeitung. Doch die Ruhe trügt, gleich geht es rund. Denn: Das Wut ist im Anmarsch. „Räum’ dein Zimmer auf, Frida!“, schallt es durch die Wohnung. „Nein!“, brüllt das Wut. „Nein!“, brüllt Frida. Figurentheater für große und kleine Menschen. Text und Regie: Mia Grau, Szenografie: Mia Grau, Vanessa Valk, Bühne: Jens Burde, Musik: Konrad Wiemann, Puppenbau: Arne Bustorff, Vanessa Valk. Mit: Vanessa Valk, Konrad Wiemann Junges Theater Weltraum. (ab 4 Jahren)
Ab So 19.10.25
INFO: Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, Freiburg/ Theaterkasse: Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! /