BÜHNE: Die Kult-Comedy Show aus dem Waschsalon wird 25 Jahre alt und feiert am 31.10. Geburtstag im Paulussaal und „Das M!perium schlägt zurück“ kommt am 16.11.25.
Happy Birthday Nightwash
Das mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Stand-Up Comedy Format präsentiert seit einem Vierteljahrhundert namhafte Comedians und Comediennes sowie die neuesten Talente der Comedyszene live on stage. Heutige Stars und Sternchen wie Felix Lobrecht, Özcan Cosar, Chris Tall, Tahnee, Bastian Bielendorfer, Enissa Amani, Olaf Schubert, Bülent Ceylan, Torsten Sträter, Markus Krebs, Simon Stäblein, Maria Clara Groppler, Osan Yaran, Tutty Tran, Nico Stank, Negah Amiri, Carl Josef und viele mehr hatten im legendären Kult-Comedy-Waschsalon ihre ersten Bühnenauftritte. Das Kultformat feiert ein Jahr lang Geburtstag und präsentiert eine Geburtstagsshow, die sich gewaschen hat! NightWash bringt die beste Stand-Up-Comedy angesagter Comedians, upcoming Stars und talentierter Newcomerinnen und Newcomer mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. In Freiburg on stage: Serkan Ates-Stein, Kristina Bogansky, Max Osswald, Coremy, Björn von Morgenstern Jede Show ein Unikat!
Fr 31.10., 20 Uhr, Tickets: eventim.de Weitere INFOS:
Methodisch inkorrekt!
Die unterhaltsame, abwechslungsreiche (Wissenschafts-)Show „Das M!perium schlägt zurück“ bringt Wissen und Wissenschaft unter die Menschen. Die Physiker und Wissenschaftskommunikatoren Dr. Nicolas Wöhrl und Dr. Reinhard Remfort haben für ihr aktuelles Programm nun die eine Mission: Quanten und Co. aus den Fängen der Schwurbler zu befreien und der Wissenschaft zurückzubringen. Als Methodisch inkorrekt! lassen sie sich nicht von der dunklen Seite der Macht verführen und sprechen seit 2013 in ihrem gleichnamigen und mehrfach ausgezeichneten Podcast über spannende aktuelle Forschung, Experimente und gehen im Schwurbel der Woche gefährlicher Esoterik und Co. an den Kragen. Seit 2018 verlassen sie regelmäßig das heimische Mikrofon und bringen Wissenschaft seitdem auch auf die Bühne!
So 16.11., 20 Uhr. Tickethotline: 06073 – 722 740. Weitere INFOS:
INFO: Fr 31.10. + So 16.11., jew. 20 Uhr, Paulussaal, Dreisamstraße 3, Freiburg.