BÜHNE: Comedy mit einer Premiere, Kabarett und ein Film stehen im Oktober auf dem Vorderhaus-Programm.
5'i Bir Yerde / Türkisches Stand-Up
Seit Jahren füllen diese Comedians mit ihren auf Deutsch gehaltenen Shows fast jede Bühne in Deutschland. Dieses Mal treten sie jedoch gemeinsam auf, und das, um auf Türkisch Stand-Up zu machen. Ihre erste gemeinsame Show fand im September statt, und aufgrund der Nachfrage des Publikums werden sie nun in verschiedenen Städten Deutschlands auftreten. Von der Sichtweise der in Deutschland lebenden türkischen Migranten auf die Welt, über das Verhalten der Verwandten in der Türkei, die uns "Deutschländer" nennen, über Probleme mit den deutschen Nachbarn, Geschlechterkonflikten, sozialen Diskussionen bis hin zum Fußball- diese Comedians behandeln eine Vielzahl von Themen humorvoll und bescheren ihrem Publikum einen 2-stündigen, lachreichen Abend. (Sa 04.10., 20 Uhr)
Von allen guten GeisternJess Jochimsen (Foto: Britt Schilling)
Jess Jochimsen begegnet der um sich greifenden Hirn- und Herzvergletscherung mit seiner ganz eigenen Mischung aus kluger politischer Satire, sterbensschönen Songs und schreiendkomischen Dias. „Sind wir von allen guten Geistern verlassen?“ Das ist wohl die Frage, die sich in Anbetracht der allgemeinen Lage stellt. Von Musk bis Merz erleben wir die Rückkehr der gekränkten Männer und während man in Echtzeit dabei zusehen kann, wie die Autokraten in West und Ost die Demokratie schreddern, schmeißt bei uns die kleinste große Koalition aller Zeiten eine 90er-Party auf Pump. Ob es wirklich schlau war, jemand zum Kanzler zu wählen, der fast täglich unter Beweis stellt, dass er das gar nicht kann? Und der Kapitalismus, der Klimawandel und die Junggesellenabschiede sind ja auch noch da...
Auf seiner Antwortsuche streift Jochimsen durch Vorstädte und über Rummelplätze, huldigt der Höflichkeit und anderen vergessenen Tugenden und verspricht einen begeisternden Abend gegen die laufenden Zumutungen. Zurückgelehnt. Lustig. Und hoffnungslos zuversichtlich. (Fr 10.10. (Premiere) + Sa 11.10., jew. 20 Uhr)
Witzlebenstraße
Nach der Veröffentlichung seines herausragenden Stand-up-Special-Debüts „Mord in Berlin“, hat sich Kawus Kalantar bei seinem neuen Programm für einen Titel entschieden, der sich etwas näher an seiner Lebensrealität orientiert. Jokes, Life, Street- auf Englisch fast ein Hiphop Album, auf Deutsch ist es eine Comedy-Tour. Kawus ist ein absoluter Glücksfall für originelle Comedy in Deutschland. Bei ihm wird Stand-up als Kunstform gedacht und dabei nie das Wesentliche aus dem Auge verloren: Funny first. Unberechenbar, ehrlich, direkt. (Fr 17.10., 20 Uhr)
Until we talk
Parents Circle Friends Deutschland e.V. zeigt in Kooperation mit der FABRIK e.V. die Doku „Until we talk“ (OmU Eng). Rami Elhanans 13-jährige Tochter wird in West-Jerusalem durch die Bombe eines Selbstmordattentäters getötet. Als der trauernde Vater auf den Palästinenser Bassam Aramin trifft, entsteht eine scheinbar unwahrscheinliche Freundschaft zwischen den beiden Männern. Noch wissen beide nicht, welches schreckliche Ereignis sie noch näherbringen wird: Bassams kleine Tochter wird von einem israelischen Grenzpolizisten erschossen.
Der Film erzählt von Bassam und Ramis Wirken in der Nichtregierungsorganisation „The Parents Circle - Families Forum“. Diese bringt über 800 israelische und palästinensische Mitglieder zusammen, die nahe Angehörige im Konflikt verloren haben. Bassam und Ramis Engagement für Dialog und Versöhnung wird bald aufs Neue auf die Probe gestellt, als ihre Söhne im Teenageralter einen anderen Weg als ihre Väter beschreiten wollen. Einführung vor dem Film und Gespräch nach dem Film mit Mechtild Beucke (Vorstand von ParentsCircleFriends Deutschland) und dem Regisseur Florian Mebes. (Mi 22.10.,20 Uhr)
Alice auf Anfang
Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Warum gibt's in meiner Straße fünf Burgerrestaurants? Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat. Mitgrölen ausdrücklich erwünscht! (Fr 24.10., 20 Uhr)
Themaverfehlung
Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ist wie der Künstler-Name schon sagt, eine alleinstehende Power-Maschine die in ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als deine Oma in ihrer gesamten Stricklaufbahn. Das Ascheberscher Mädel mit der großen Klappe kommt mit ihrem Programm – Themaverfehlung ins Vorderhaus. Mit ihrem sexy "Akzent" bringt sie selbst jeden Franzosen zum Schmelzen und eure Lachmuskeln auf Hochtouren. Beim NightWash Talent Award 2024 hat sich die Aschaffenburgerin in einem spannenden Finale als Siegerin durchgesetzt. (Di 04.11., 20 Uhr)
INFO: Vorderhaus Fabrik, Habsburgerstr. 9, Freiburg. Karten: BZ-Kartenservice und reservix.