FESTIVAL: Das Jazzfestival Freiburg wird vom 19.–28. September die Stadt zehn Tage lang an verschiedenen Orten in Jazz-Stimmung versetzen.
Programm-Highlights
Das Festival wird am Freitag, 19. September von Quasthoff, Oslender & Ilg, im E-Werk eröffnet. Thomas Quasthoff, einer der bedeutendsten Sänger seiner Generation, hat mit seinem wandelbaren Bassbariton in Opernarien und Liedgesang Maßstäbe gesetzt. Dem Jazz schon in jungen Jahren verfallen, interpretiert der unvergleichliche Bassbaritonbarde nun Songs aus der bunten Palette populärer und unpopulärer Jazzstile: intensiv, lustvoll und leidenschaftlich. Simon Oslender, an Piano und Keyboards, wird gerne als „rising star“ bezeichnet. Doch treffsicherer ist die Beschreibung „Groove-Monster“. Durch seine Arbeit im Wolfgang Haffner Trio und mit Steve Gadd wurde er bekannt. Ob mit der WDR-Bigband, Gregory Porter oder Bill Evans – hier ist Teil der Zukunft am Werkeln. Dieter ILG – „der mit dem Bass tanzt“ – ist vor allem durch kreative Trioprojekte bekannt. Seine Duos mit Charlie Mariano oder Till Brönner sind hoch geschätzt. Sein Projekt „motherland“ berührt: eigenständig, charmant. Sänger*innen wie Rebekka Bakken, Dhafer Youssef, Nils Landgren oder Thomas Quasthoff „können davon ein Lied singen“. (Fr 19.09., E-Werk, 20 Uhr)
Nils Wülker & Arne Janssen
Harmonie und Spannung, Sanftheit und Stärke – selten sind Kontraste so spürbar und nah wie bei einem Paar. Im aktiven Dialog der musikalischen Zweierbesetzung, im ständigen Geben und Nehmen, Zuhören und Kommunizieren, Fordern und Fördern, laden uns die beiden ECHO-Jazz-Preisträger Nils Wülker und Arne Jansen jetzt zu ihrem gemeinsamen
Duo-Programm ›Closer‹ sind herrlich unterschiedlich und angenehm überraschend, erzählen spannende Geschichten mit neuen Eigenkompositionen, Interpretationen aus dem Repertoire der beiden Leader und Cover-Versionen einiger ihrer liebsten Pop- und Rock- Songs, von Nine Inch Nails über Ry X bis The Blue Nile. (So 21.09., 20 Uhr, Jazzhaus)
Lajos Meinberg Trio
Das Lajos Meinberg Trio ist eine aufstrebende Formation aus der jungen Jazzszene in Berlin,Gewinner des Internationalen Jazzhaus-Pianowettbewerbs 2024. Das Trio steht für moderne kreative Musik, wobei „modern“ immer als frisch und neugierig, niemals als Verbot von Tradition definiert wird. Der eigene musikalische Ausdruck wird gleichermaßen bei Eigenkompositionen als auch bei der Interpretation anderer Musik gesucht. Alle drei Musiker sind aktuelle bzw. ehemalige Studenten des renommierten Jazz-Instituts Berlin und wurden feste Bestandteile der Berliner Jazzszene. Das Trio spielt deutschlandweit Konzerte in Jazz-Clubs und auf Festivals. (Mo 22.09., 20 Uhr, Gasthaus Schützen)
Hammond Jazznight feat. Caro Trischler
Caro Trischler singt und spielt auf deutschen Jazzbühnen. Ihre Spezialität sind die leisen, eindringlichen Töne, die ganz gelassen auf Englisch und Portugiesisch klingen. In ihren Songtexten erzählt Trischler persönliche Geschichten, die Euphorie bis zu Weltschmerz und Melancholie thematisieren. Ihr Programm ist ein musikalischer Trip mit Soul, Jazz und Country von Nord- bis nach Südamerika zur brasilianischen Musik, die als eigenständiges Genre einen festen Platz in ihrem Repertoire hat. Begleitet wird sie an diesem Hammond Jazz Night Abend von ihrem langjährigen Schlagzeuger Max Jentzen und Gastgeber Thomas Bauser an der Hammond Orgel. Im Anschluss an die Hammond Jazznight findet die Jamsession statt. Hierfür ist der Eintritt kostenfrei. (Di 23.09., 20 Uhr, Jazzhaus Freiburg)
Nnavy
NNAVY, dieser Name sollte sich jeder Musikfan merken. Die Ausnahmekünstlerin aus der Schweiz klingt so international wie nur wenige Musiker:innen hierzulande. Die Soul-Sängerin aus Lausanne mit Wurzeln in Burundi überzeugte mit ihrer beeindruckenden Stimme und Bühnenpräsenz schon die Verantwortlichen des Montreux Jazz Festivals, stand in Frankreich auf renommierten Bühnen wie dem «Jazz à Vienne» oder «Mama» in Paris und eröffnete Shows für Lionel Richie, Arlo Parks oder Ben l’Oncle Soul. (Mi 24.09., 20 Uhr, Jazzhaus Freiburg)
Rebekka Bakken
Norwegens phänomenale Stimme! Wenn Rebekka Bakken singt, dann weiß man ganz schnell, hier hört man eine der eindrücklichsten Stimmen Skandinaviens. Diese Frau ist einfach eine Gesangssensation! Fernab aller Genregrenzen ist die Singer/Songwriterin allen Schubladen entwachsen und lässt aus allen Ecken Stileinflüsse zu, sei es die Folklore ihrer Heimat oder Country & Western aus den fernen USA. Sie verneigt sich mit Coverversionen vor Tom Waits und Ludwig Hirsch. Viele ihrer Kompositionen tragen die eigene Biographie in sich, und zusammen mit ihren Ansagen entsteht so ein Bild einer hoch emotionalen Frau, die in der Lage ist, all die Facetten ihrer Seele in höchster Gesangskunst ins Publikum zu verströmen. (Sa 27.09., 20 Uhr, E-Werk Saal)
United Jazz & Rock Ensemble 2nd Generation
Das United Jazz&Rock Ensemble 2nd Generation setzt die legendäre Tradition des Originals fort und präsentiert sich zum Festivalabschluss am 28. September als kraftvolle, dynamische Formation von Ausnahme-Musikerinnen und Musikern. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Jazz, Rock und klassischen Elementen lässt das Ensemble die Grenzen der Genres verschwimmen und sorgt für unvergessliche Musikerlebnisse. Inspiriert von den großen Namen und der Musik des ursprünglichen United Jazz&Rock Ensembles, das in den 1970er Jahren unter Leitung von Jazzlegende Wolfgang Dauner großen Einfluss hatte, bringt die 2nd Generation frischen Wind in die Szene. (So 28.09., 20 Uhr, Jazzhaus Freiburg)
INFO: Fr 19.09. Quasthoff, Oslender & Ilg/ Sa 20.09., E-Werk/ Funky Marching Band, Innenstadt/ Sa 20.09. Minigipfel mit Eröffnungskonzert von ELSA, Jazzhaus, E-Werk, Kneipen/ So 21.09. Nils Wülker & Arne Janssen, E-Werk/ Mo 22.09. Lajos Meinberg Trio, Gasthaus Schützen/ Di 23.09. Hammond Jazznight feat. Caro Trischler, Jazzhaus / Di 23.09. Jamsession, Jazzhaus / Mi 24.09. Nnavy, Jazzhaus/ Mi 24.09. Klangformator feat. Fabiana Striffler, E-Werk/ Do 25.09. Robinson Khoury - MŸA & Grey Paris, FORUM Merzhausen/ Fr 26.09. Bremer/McCoy | Cats & Breakkies | Doppelkonzert, Jazzhaus/ Sa 27.09. Rebekka Bakken, E-WERK Saal/ So 28.09. Jazz im Garten, Stadtgarten/ So 28.09. United Jazz & Rock Ensemble 2nd Generation, Jazzhaus Freiburg. BZ-Kartenservice: Tel. 0761 496 8888.