Bouchra Khalili

AUSSTELLUNG: Der Luma Westbau Zürich präsentiert bis zum 18. Mai, die Ausstellung „A Trilogy: The Tempest Society, The Circle, and The Public Storyteller“ der Künstlerin Bouchra Khalili.

 

Der Hintergrund

Die französisch-marokkanischen Künstlerin Bouchra Khalili arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter Film, Video, Installation, Fotografie, Arbeiten auf Papier, Textil und redaktionellen Plattformen. Ihre multidisziplinäre Praxis eröffnet neue Perspektiven auf Bürgerschaft an, die es uns ermöglichen, andere Formen der Zugehörigkeit zu erdenken.
Film und Video spielen eine zentrale Rolle in ihrem Denken. Bekannt für komplexe und vielschichtige narrative Konstruktionen, greifen Khalilis filmische Arbeiten auf verdrängte historische Momente kollektiver Emanzipation zurück, die unterschiedliche Geschichten, Geografien und Generationen umfassen. Weder Dokumentarfilm noch Fiktion, ihre tiefgründig recherchierten „Film-Hypothesen“ artikulieren Sprache, mündliche Überlieferung, poetische Beschwörungen, Erzählkunst und innovative visuelle Formen.
Durch Experimente mit der Montage wird Khalilis Schnittprozess zu einem zentralen Werkzeug ihrer Erzähltechniken. In ihren Filmen übernehmen die nicht-professionellen Darsteller zugleich die Rollen von Erzählern und „Editoren“. Sie erzählen und inszenieren textliche und visuelle Konstellationen unarchivierter Geschichten kollektiver Emanzipation, die von offiziellen Narrativen unterdrückt wurden. Durch die Verknüpfung von Fragmenten mündlicher Überlieferungen mit persönlichen Zeugnissen, Texten, Fotografien und bewegten Bildern wird die Vergangenheit dynamisch aktiviert und ihre Verbindungen zur Gegenwart sichtbar gemacht. Mit poetischer Kraft beschwören Khalilis Filme die Geister unerfüllter Versprechen und das Scheitern moderner Politik herauf und laden die Zuschauer ein, als Zeugen unserer Geschichte aufzutreten und über mögliche kollektive Zukünfte nachzudenken.

 

Die Ausstellung

Die Ausstellung vereint drei von Khalilis bedeutendsten filmischen Werken: The Tempest Society (2017), The Circle Project (2023) – eine Mixed-Media-Installation, die die Video-Installation The Circle (2023), das Wandplakat A Timeline for a Constellation (2023) und die Film-Installation The Storytellers (2023) umfasst – sowie The Public Storyteller (2024). Diese Werkserie gipfelt in der synchronisierten Zweikanal-Installation The Public Storyteller, einer poetischen Meditation über die Kraft des Erzählens. Das Werk führt die Erzählungen aus The Tempest Society und The Circle zu ihren ursprünglichen Wurzeln zurück und hebt die Bedeutung der Fabulierung als kollektiven Prozess hervor.

 

INFO: Bis 18.05.25, Luma Westbau 2. & 3. Etage, Löwenbräukunst, Limmatstrasse 270, Zürich.

 

Weitere INFOS: 

 


Drucken   E-Mail